Hotline
Kontakt
Auftrag

News von Desinfecta

Dienstag, 3. Januar 2023

Sie unterstützten bedürftige Kinder!

Dank Ihrer Hilfe konnten wir im Jahr 2022 bedürftige Kinder mit CHF 200.- unterstützen. Möglich macht dies unsere Zusammenarbeit mit der Swiss QualiQuest AG und der Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz.

Montag, 17. Oktober 2022

Schützen Sie Ihre Gebäude vor Tauben, Kleinvögeln und Mardern!

Egal ob Taubenkot auf Fensterrahmen und Balkon, Spatzen im Storenkasten oder Marder im Dachboden, all diese Situationen sind lästig und sorgen für Ärger, sowie hohe Reinigungsaufwände. Die Tiere verunreinigen nicht nur Liegenschaften und Wohnbereiche, sondern können auch teure Schäden an Gebäuden und Materialen anrichten.

Donnerstag, 30. Juni 2022

Mäuse und Ratten haben im Haus nichts zu suchen!

Besonders in Herbst- und Wintermonaten bereiten sich Mäuse und Ratten in Häusern, Garagen, Hallen und Dachböden aus. Die Nager werden durch die einladende Atmosphäre (genügend Wärme, Schutz und Futter) angelockt und können sich rasant vermehren.

Freitag, 24. Juni 2022

Klein, lästig und wichtig

Ameisen sind faszinierende Insekten, die aber auch ganz schön nerven können. Biologin Bettina Landau erklärt im Artikel der Fachzeitschrift "TierWelt", was es für verschiedene Arten gibt und wie man möglichst umweltfreundlich gegen die Krabbler vorgeht.

Mittwoch, 4. Mai 2022

Referat Desinfecta an Cultura Suisse 2022

Sehen Sie die Aufnahme des Referats von Dr. Bettina Landau an der Cultura Suisse, der schweizer Fachmesse für Museen, in welchem Frau Landau Einblicke in die Welt der Papierfischchen gibt und wie die Insekten vermieden werden können.

Dienstag, 21. Dezember 2021

Verschiebung Cultura Suisse 2022

Wegen der angespannten Corona-Lage hat sich das Team der Fachmesse Cultura Suisse dazu entschieden die Messe um 2 Monate zu verschieben.

Montag, 20. Dezember 2021

Durch Ihre Hilfe konnten wir bedürftige Kinder unterstützen; Vielen Dank!

Dank der Zusammenarbeit der Swiss QualiQuest AG und der Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz, spenden wir bei jeder Bewertung unserer Dienstleistung CHF 1.- an die Stiftung SOS-Kinderdorf. Im Jahr 2021 haben wir dabei eine Summe von CHF 200.- erreicht.

Donnerstag, 18. November 2021

Cultura Suisse 2022

Safe the Date! Die Desinfecta AG wird wieder an der Cultura Suisse teilnehmen, der Schweizer Fachmesse für Museen, Museumstechnik und zubehör, Denkmalpflege- und schutz. Mit dem Promocode DES066CS22 erhalten Sie gratis Eintritt!

Mittwoch, 15. September 2021

Gefahrenanalyse als Grundlage für die Schädlingsüberwachung

Die Optimierung des IPM (Integrated Pest Management) Konzepts ist ein kontinuierlicher Prozess. Kosten und Risiken werden mit einer regelmässigen Gefahren und Risikoanalyse abgeschätzt.

Dienstag, 14. September 2021

Ein Papierfischchen-Krimi

Die Befallsanalyse ist ein wesentlicher Bestandteil des Integrated Pest Managements. Ein Fallbeispiel bei Papierfischchen aus dem Museumsbereich zeigt, wie wichtig die rechtzeitige Erkennung eines Schädlingsbefalls ist.

Mittwoch, 8. September 2021

Eklig und faszinierend zugleich

Im Interview mit dem Lehrmittelverlag St. Gallen, welcher crossmediale Lehrmittel für Schülerinnen und Schüler der 5. - 9. Klasse anbietet, erzählt Nicola Boss der Desinfecta AG von seinem Alltag und wie er zum Beruf "Schädlingsbekämpfer" gekommen ist.

Donnerstag, 2. September 2021

Schädlingsüberwachung - wirkstoffarm, rückstandsfrei, digital

Der Bernapark in Deisswil ist ein innovatives Quartier, in welchem Wohnen, Arbeit und Freizeit an einem Ort vereint wird. Auch der Hauptsitz der Desinfecta ist dort ansässig. In der neu erschienenen Arealzeitung hat sich die Desinfecta mit einem Inserat den Mietern des Bernaparks vorgestellt.