Wir sind stolz, den Berner Langstreckenläufer Dominik Rolli zu unterstützen und ihm zu helfen, seine ambitionierten sportlichen Ziele zu erreichen!
Newsmeldung lesenEinsparung durch innovative LED UV-Geräte gegen Fluginsekten. Erfahren Sie mehr und laden Sie jetzt unsere neue Broschüre herunter!
Newsmeldung lesenMotten, Schaben, Käfer sowie Milben und Co. sind unangenehme und unerwünschte Mitbewohner. Was ist zu tun, wenn sich Schädlinge in getrockneten Vorräten einnisten?
Newsmeldung lesenAn der Heiliggeistkirche in Bern wurde ein massiver Befall von orientalischen Schaben festgestellt. 20 Minuten hat daraufhin verschiedene Schädlingsbekämpfer zum Thema angefragt.
Newsmeldung lesenHaben Sie eine kurz Frage zu einem Schädling? Möchten Sie ein Bild eines unbekannten Insekts von einem Experten begutachten lassen? Sind Sie kein Freund von Telefonie und E-Mail-Kommunikation?
Newsmeldung lesenDesinfecta wurde bei einer Tigermückenbekämpfung von einem SRF-Fernsehteam begleitet. Ausschnitte davon wurden in der beliebten Sendung Einstein ausgestrahlt.
Newsmeldung lesenWenn Papierfischchen sich in einem Museum eingenistet haben, kann man sie wirksam mit Geltröpfchen „Advion Cockroach Gel“ in Kombination mit Tiefenreinigung mit Staubsauger bekämpfen.
Newsmeldung lesenOb verschmutze Fassaden durch Taubenkot, nistende Spatzen im Storenkasten oder Marder auf dem Dachboden, wir haben für all Ihre Anliegen einen Lösungsvorschlag und bieten Ihnen eine fachspezifische Beratung an.
Newsmeldung lesenDank Ihrer Hilfe konnten wir im Jahr 2022 bedürftige Kinder mit CHF 200.- unterstützen. Möglich macht dies unsere Zusammenarbeit mit der Swiss QualiQuest AG und der Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz.
Newsmeldung lesenEgal ob Taubenkot auf Fensterrahmen und Balkon, Spatzen im Storenkasten oder Marder im Dachboden, all diese Situationen sind lästig und sorgen für Ärger, sowie hohe Reinigungsaufwände. Die Tiere verunreinigen nicht nur Liegenschaften und Wohnbereiche, sondern können auch teure Schäden an Gebäuden und Materialen anrichten.
Newsmeldung lesenBesonders in Herbst- und Wintermonaten bereiten sich Mäuse und Ratten in Häusern, Garagen, Hallen und Dachböden aus. Die Nager werden durch die einladende Atmosphäre (genügend Wärme, Schutz und Futter) angelockt und können sich rasant vermehren.
Newsmeldung lesenAmeisen sind faszinierende Insekten, die aber auch ganz schön nerven können. Biologin Bettina Landau erklärt im Artikel der Fachzeitschrift "TierWelt", was es für verschiedene Arten gibt und wie man möglichst umweltfreundlich gegen die Krabbler vorgeht.
Newsmeldung lesen